Es war Liebe auf den ersten Blick – zumindest, was mich angeht. Noch bevor ich Genaueres wusste oder auch nur richtig hingesehen habe, war klar: Das Sonnenglas muss ich haben! Ich meine, schaut es Euch an. Das Glas sieht aus, als sei eine kleine Sonne darin verborgen.
Natürlich ist sie das nicht. Stattdessen wird das Licht von LED’s im Inneren des Deckels erzeugt. Solarbetrieben. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch praktisch. Denn so ist die eigene Sonne immer dabei. Im Garten, im Park, beim Essen, drinnen und draußen. Kreative Geister werden sicher sofort an die gestalterischen Möglichkeiten denken. Und tatsächlich ist das Glas befüllbar. Zum Beispiel mit Sand, Blumen, Glassteinen oder Figuren. Mir persönlich gefällt es pur besser, schlicht und ergreifend. Aber das ist Geschmackssache.
Was es noch zu sagen gibt: Das Sonnenglas wird in Afrika, genauer gesagt in Soweto und Alexandra, in Handarbeit zu fairen Bedingungen hergestellt. Das rechtfertigt auch den Preis, der mit 29,90 Euro zwar kein Schnäppchen, aber durchaus angemessen ist. Kaufen könnt Ihr das Sonnenglas unter anderem hier. Weitere Informationen, Dekoideen und tolle Bilder findet Ihr auf der Webseite.
Einige werden es vermuten, meine Liebe zum Sonnenglas hat auch einem zweiten Blick standgehalten. Ich muss mich wirklich zügeln, nicht hunderte kleiner Sonnen für den Garten, die Küche, den Flur, ach einfach überall zu kaufen.
…Nicole